Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Stadtshoppen.de

1. Geltungsbereich

1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für die Nutzung der Plattform Stadtshoppen.de (nachfolgend „Plattform“), betrieben von MOTDesign, Maik-Oliver Towet, und für alle Bestellungen, die über diese Plattform getätigt werden.
1.2 Stadtshoppen.de dient ausschließlich als Vermittlungsplattform für Waren und Dienstleistungen zwischen Kunden (nachfolgend „Kunde“) und den angeschlossenen Anbietern (nachfolgend „Verkäufer“).
1.3 Der Kaufvertrag kommt ausschließlich zwischen dem Kunden und dem jeweiligen Verkäufer zustande. Stadtshoppen.de ist nicht Vertragspartei, sondern stellt lediglich die Plattform für die Abwicklung bereit.


2. Registrierung und Nutzung der Plattform

2.1 Für die Nutzung der Plattform ist eine Registrierung erforderlich. Der Kunde ist verpflichtet, vollständige und wahrheitsgemäße Angaben zu machen und diese bei Änderungen zu aktualisieren.
2.2 Die Zugangsdaten sind vom Kunden sicher aufzubewahren und dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden.
2.3 Stadtshoppen.de behält sich vor, Benutzerkonten bei Missbrauch oder Verstoß gegen die AGB zu sperren oder zu löschen.


3. Leistungen von Stadtshoppen.de

3.1 Stadtshoppen.de bietet Verkäufern die Möglichkeit, ihre Produkte und Dienstleistungen zu präsentieren und Kunden die Möglichkeit, diese zu erwerben.
3.2 Die Plattform unterstützt den Bestell- und Bezahlvorgang sowie die Kommunikation zwischen Kunde und Verkäufer.
3.3 Stadtshoppen.de haftet nicht für die Verfügbarkeit der eingestellten Produkte oder deren Qualität, da dies ausschließlich in der Verantwortung des jeweiligen Verkäufers liegt.


4. Vertragsabschluss

4.1 Die Produktdarstellungen auf der Plattform stellen ein unverbindliches Angebot des Verkäufers dar.
4.2 Durch Anklicken des Buttons „Jetzt kaufen“ gibt der Kunde ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrags mit dem Verkäufer ab.
4.3 Der Vertrag kommt zustande, sobald der Verkäufer die Bestellung bestätigt. Die Bestellbestätigung wird dem Kunden per E-Mail zugestellt.


5. Preise und Bezahlung

5.1 Alle auf der Plattform angegebenen Preise verstehen sich als Endpreise inklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer, soweit diese anfällt.
5.2 Stadtshoppen.de bietet verschiedene Zahlungsmöglichkeiten an, die im Bestellvorgang angezeigt werden.
5.3 Die Abwicklung der Zahlung erfolgt über Stadtshoppen.de, das die Beträge treuhänderisch entgegennimmt und an den Verkäufer weiterleitet.


6. Abholung und Lieferung

6.1 Der Kunde ist verpflichtet, die bestellten Waren zum vereinbarten Zeitpunkt und Ort abzuholen.
6.2 Sollte eine Abholung nicht möglich sein, ist der Kunde verpflichtet, den Verkäufer rechtzeitig zu informieren.
6.3 Alternativ können Verkäufer eine Lieferung anbieten. Die Konditionen hierfür sind in der jeweiligen Produktbeschreibung angegeben.


7. Widerrufsrecht

7.1 Kunden, die Verbraucher im Sinne des § 13 BGB sind, steht ein Widerrufsrecht nach den gesetzlichen Vorschriften zu.
7.2 Nähere Informationen zum Widerrufsrecht, einschließlich der Ausnahmen, stellt der jeweilige Verkäufer in seinen Widerrufsbelehrungen bereit.


8. Haftung von Stadtshoppen.de

8.1 Stadtshoppen.de haftet nur für Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Betreibers beruhen.
8.2 Stadtshoppen.de haftet nicht für Pflichtverletzungen der Verkäufer, insbesondere nicht für fehlerhafte Produkte, verspätete Abholungen oder andere Vertragsverletzungen.


9. Pflichten der Verkäufer

9.1 Verkäufer sind verpflichtet, die gesetzlichen Vorgaben einzuhalten, insbesondere in Bezug auf Produktsicherheit, Steuerpflichten und Verbraucherschutz.
9.2 Verkäufer sind allein verantwortlich für die Beschreibung, Verfügbarkeit und Qualität der von ihnen angebotenen Produkte und Dienstleistungen.


10. Datenschutz

10.1 Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten erfolgt gemäß der Datenschutzrichtlinie von Stadtshoppen.de.
10.2 Die Datenschutzrichtlinie ist auf der Plattform einsehbar.


11. Schlussbestimmungen

11.1 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
11.2 Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
11.3 Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist der Sitz des Betreibers, sofern der Kunde Kaufmann ist.


Stand: 26.11.2024
MOTDesign, Maik-Oliver Towet